Lyocell, auch als Tencel bekannt, ist eine Zellulosefaser, also eine aus natürlichen Rohstoffen, aber industriell hergestellte, Faser. Sie wird aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft produziert und ist biologisch abbaubar.
Die Faser hat eine glatte Oberfläche mit seidigem Griff, wärmt fast so gut wie Schafwolle, kühlt ähnlich wie Leinen und ist aber saugfähiger als Baumwolle. Dazu ist Tencel auch nass äußerst reißfest und somit ein sehr
strapazierfähiges Material.
Diese Eigenschaften machen sie zum idealen Material für Bettdeckenfüllungen und Kopfkissen.
Lyocell kühlt bei warmen Temperaturen und wärmt in der kälteren Jahreszeit.
Das sorgt für gleichbleibend angenehme Temperaturen, eine wichtige Voraussetzung für einen guten und erholsamen Schlaf.
Tencel leitet dank seiner mikrofeinen Faserstruktur Feuchtigkeit sehr schnell ins Faserinnere und gibt diese ebenso schnell wieder ab. Lyocell kann ca. 50 % mehr Feuchtigkeit aufnehmen als Baumwolle und leitet diese effektiv vom Körper weg. Bettwaren aus Lyocell sorgen so für ein gesundes, trockenes Schlafklima und sind daher auch besonders gut für Personen geeignet, die nachts stark schwitzen.
Bettwaren aus Tencel dürfen bei 60°C gewaschen werden, sind trocknergeeignet und somit auch ideal für Allergiker.
Bakterienwachstum wird durch Lyocell übrigens auf ganz natürliche Weise und ohne chemische Zusätze reduziert. Entstehende Feuchtigkeit wird sofort ins Faserinnere abtransportiert und die Bakterienbildung damit schon im Ansatz verhindert. Auf der Faser entsteht kein Feuchtigkeitsfilm, der Nährboden für Bakterien wäre.
Bei Bettwaren aus Synthesefasern steigt die Anzahl der Bakterien dagegen bis auf das 2.000-fache an.
Sie sehen, Tencel Bettwaren sind die idealen Wegbegleiter für einen natürlichen, entspannten und immer richtig temperierten Schlaf.